Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Upleward
Sandregenpfeifer: NABU und Nationalparkverwaltung: „Erfolgsmeldung“ von der Gelegefront
Der NABU feiert zusammen mit der Nationalparkverwaltung den Bruterfolg des hochgradig gefährdeten Sandregenpfeifers mittels Drahtkäfigen auf der Muschelschillbank bei Campen/Upleward in der Krummhörn, LK Aurich. Diese „Erfolgsmeldung“ verschleiert aber in Wirklichkeit das jährliche Desaster für diese Watvogelart nicht nur an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Verbände
Verschlagwortet mit Campen, Gelege, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkverwaltung, Sandregenpfeifer, Schutz, Tourismus, Upleward, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Sandregenpfeifer: NABU und Nationalparkverwaltung: „Erfolgsmeldung“ von der Gelegefront
Insel Ameland: beispielhafter Schutz eines Vogelbrutgebietes, Niedersachsen vergleichsweise Entwicklungsland
Tourismus und Vogelschutzgebiete vertragen sich in der Regel schlecht. Schon ein einziger Mensch kann bei Annäherung zu erheblicher Unruhe in Brutgebieten sorgen; geschieht dies öfter, werden Bruten auch verlassen. Auf der niederländischen Insel Ameland kann man erleben, dass es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Ameland, Brandseeschwalbe, Brutgebiet, BUND, Europipe, Lachmöwe, Langeoog, Münsterpolder, NABU, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Niedersachsen, NLWKN, Schillbank, Statoil, Upleward, Vogelpolle, Vogelschutz, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Insel Ameland: beispielhafter Schutz eines Vogelbrutgebietes, Niedersachsen vergleichsweise Entwicklungsland