Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Überfischung
Angespülte Trottellummen sind verhungert – Ursachen?
Wissenschaftler der Universitäten Wageningen und Utrecht in den Niederlanden gaben Ende März 2019 bekannt, dass ca. 20.000 Trottellummen (Uria algae) im Januar 2019 auf See verhungert sind. Die Vögel wurden Ende Januar in den Niederlanden und Deutschland angespült. Vermutlich waren es noch wesentlich mehr Vögel, von denen nur ein Bruchteil an die Küsten gelangte. Über die Ursachen des Verhungerns schweigen sich Universitäten und die Medienberichte aber aus. Eine Ursache könnte die Überfischung der Futtertiere der Alkenvögel sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischerei, Klima, Naturschutz
Verschlagwortet mit Fischerei, MSC Zoe, Niederlande, Trottellummen, Überfischung, Untersuchung, verhungert, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Angespülte Trottellummen sind verhungert – Ursachen?
Wärme in der Fisch-Kinderstube Jadebusen: Klima oder Kohlekraftwerke?
Die Tagespresse übernahm die untenstehenden „Klimawandel“- Nummer der „Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung“ in Wilhelmshaven zur Veränderung der Meeresfauna durch die Erwärmung des Wassers im Jadebusen unkommentiert. Darüber, dass Scholle und Kabeljau (und andere „Raub“fische, die Krebstiere fressen) deutlich überfischt wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischerei, Klima
Verschlagwortet mit Artensprektrum, Fische, Jadebusen, Klima, Kohlekraftwerke, Krebse, Senckenberg, Überfischung, Verschiebung, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wärme in der Fisch-Kinderstube Jadebusen: Klima oder Kohlekraftwerke?