Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft Aurich
Gänsevergrämen im EU-Vogelschutzgebiet – Staatsanwaltschaft Aurich stellt Ermittlungsverfahren ein
Wie es in einem Vogelschutzgebiet an der ostfriesischen Küste im Landkreis Wittmund tatsächlich aussieht, wird nachfolgend berichtet: Die Besitzerin eines Hofes vermietet Ferienwohnungen in der Gemeinde Neuharlingersiel/ Samtgemeinde Esens direkt hinter dem Deich. Ihr Anwesen liegt mitten im Vogelschutzgebiet V63 „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“, das bekannt für seine herausragende Bedeutung für Gast- und Brutvögel ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenschutz, Landwirtschaft, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bundesnaturschutzgesetz, Ostbense/Neuharlingersiel, Staatsanwaltschaft Aurich, Vergrämung von Gänsen, Vogelschutzgebiet V63 „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gänsevergrämen im EU-Vogelschutzgebiet – Staatsanwaltschaft Aurich stellt Ermittlungsverfahren ein
Landkreis Wittmund: Strafbefehl gegen „Windbaron“
Die Staatsanwaltschaft Aurich stellte Antrag auf Strafbefehl beim Amtsgericht Wittmund gegen den „Windbaron“ Johann Eisenhauer (Norderland-Gruppe) wegen unerlaubter Ablagerung von Bodenaushub auf Grünland und Böschungen von Gräben beim Bau einer Windkraftanlage in Utarp/LK Wittmund. Mögliche artenschutzrechtliche Verstöße blieben unberücksichtigt. Gegen den Beschuldigten Johann Eisenhauer wurde schon einmal von der Staatsanwaltschaft wegen Verstößen beim Bau von WEA ermittelt. Er musste eine Strafe zahlen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Johann Eisenhauer, Landkreis Wittmund, Norderland, Staatsanwaltschaft Aurich, Strafbefehl, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Landkreis Wittmund: Strafbefehl gegen „Windbaron“
Staatsanwaltschaft Aurich: laute Großveranstaltung und Silvesterfeuerwerk am Nationalpark Wattenmeer-Verfahren eingestellt
Der Wattenrat Ostfriesland hatte im Januar 2016 Strafanzeige gegen die Veranstalter NDR2 (Norddeutscher Rundfunk, 2. Hörfunkprogramm) und den Geschäftsführer und Kurdirektor der Kurverwaltung Norddeich, Armin Korok, wegen der lärmintensiven Silvestergroßveranstaltung am Strand von Norddeich direkt am Großschutzgebiet Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Großveranstaltung, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, NDR2, Norddeich, Oberstaatsanwalt Boelsen, Silvesterfeuerwerk, Staatsanwaltschaft Aurich, Strafanzeige, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Staatsanwaltschaft Aurich: laute Großveranstaltung und Silvesterfeuerwerk am Nationalpark Wattenmeer-Verfahren eingestellt
Silvesterböllern im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer: Naturschutz ist Schall und Rauch
Bitte edit ganz unten beachten! ————————————– Böllern ist im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer nicht erlaubt. Raketen, Lärm und Lichtblitze vertreiben weiträumig auch die streng geschützten, jedoch kaum bekannten Vogelarten von ihren Nahrungs- und Rastplätzen im Großschutzgebiet und „Weltnaturerbe“. Seit Jahren weist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Böllern, Dornumersiel, Feuerwerk, Kopper, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Silvester, Staatsanwaltschaft Aurich, Südbeck, Tourismus GmbH Dornum, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Silvesterböllern im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer: Naturschutz ist Schall und Rauch
Gülle im EU-Vogelschutzgebiet an der Ems: Staatsanwaltschaft Aurich stellt Verfahren ein, Freibrief für Bauern
Aus Ostfriesland nichts Neues: Die Staatsanwaltschaft Aurich stellte mal wieder ein Verfahren gegen Verstöße gegen Umwelt- und Naturschutzauflagen ein, das erleben wir seit Jahren. Ein Skandal ist es trotzdem. Am 03. Mai 2010 berichteten wir über einen Landwirt, der im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Düngeverordnung, Ems, Gülle, Landkreis Leer, Staatsanwaltschaft Aurich, Untere Naturschutzbehörde, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Gülle im EU-Vogelschutzgebiet an der Ems: Staatsanwaltschaft Aurich stellt Verfahren ein, Freibrief für Bauern