Schlagwort-Archive: Schadstoffe

Windenergie: hohe Mikroplastiknachweise in Wildschweinen

Seit einiger Zeit rückt der Mikroplastikabrieb von den kunststofflaminierten Rotoren ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Mikroplastik enthält viele Schadstoffe und kann die an die Anlagen angrenzenden Böden kontaminieren. Die Untersuchung von Wildschweinlebern brachte Gruseliges an den Tag. Ausführliches hier bei den „KimaNachrichten“ vom 29. Januar 2025: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artenschutz, Energie, Windkraft, Wolf | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: hohe Mikroplastiknachweise in Wildschweinen

Alfred-Wegener-Institut: „Windparks im Meer nicht verteufeln – erneuerbare Energien zentral für den Schutz der Natur“

Inzwischen wurde „die Wissenschaft“ auch klimapolitisch oder -ideologisch eingenordet, nun forscht das AWI auch an Offshore-Windkraftanlagen, die angeblich „als erneuerbare Energien zentral“ seien „für den Schutz der Natur vor den Folgen des Klimawandels“, so Dr. Gisela Lannig-Bock vom AWI, die an Muscheln forscht und über die in der taz vom 26. Januar 2025 so berichtet wird: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artenschutz, Energie, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Alfred-Wegener-Institut: „Windparks im Meer nicht verteufeln – erneuerbare Energien zentral für den Schutz der Natur“

Emder Hafen: Enercon „E-Ship 1“ und Schlickkonditionierer „Meerwal“ rühren Sediment auf

Schlicktrübungen durch Enercon „E-Ship 1“ und Schlickkonditionierer „Meerwal“ im Emder Hafen von Eilert Voß Am 01. Juli 2010 lag das neu gebaute Flaggschiff des Windanlagenherstellers Enercon, die „E- Ship 1“ mit den markanten Flettner-Rotoren am westlichen Teil des Nordkais im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Emder Hafen: Enercon „E-Ship 1“ und Schlickkonditionierer „Meerwal“ rühren Sediment auf