Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Pogum
Update: Karbidschießen an EU-Vogelschutzgebieten bei Pogum, Polizei ermittelt
Das Silvester-Karbidschießen an den EU-Vogelschutzgebieten am Deich bei Pogum im Landkreis Leer wird derzeit von der Polizeiinspektion Emden-Leer untersucht, „es laufen Befragungen und Zeugen werden gehört, mehrere Ordnungswidrigkeitsverfahren seien eingeleitet“, berichtete die Rheiderland Zeitung aus Weener am 21. Januar 2019. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Ermittlungen, EU-Vogelschutzgebiete, Karbidschießen, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Pogum, Polizei, Silvester, Vögel, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Update: Karbidschießen an EU-Vogelschutzgebieten bei Pogum, Polizei ermittelt
Prosit Neujahr: Karbidschießen am Nationalpark Wattenmeer
nteressant dabei ist die Frage nach der Zulässigkeit des Schießen aus diesen selbstgebauten „Geschützen“, in denen ein Karbid-Wasser-Gemisch (Acetylengas) mit großem Knall zur Explosion gebracht wird. Nach Polizeiangaben ist das weder im Waffen- noch im Sprengstoffgesetz geregelt, was eigentlich verwunderlich ist. Jeder Inhaber einer vergleichsweise harmlosen Schreckschusswaffe muss zum Führen dieser Waffe außerhalb seines Grundstückes über den „Kleinen Waffenschein“ verfügen, den die Kreisbehörde auf Antrag ausstellt. Wird die Waffe ohne diesen Waffenschein außerhalb des Grundstückes nur geführt, als nur getragen ohne zu schießen, ist das bereits mit einer erheblichen Summe bußgeldbewehrt! Die selbstgebastelten Karbidkanonen sind noch nicht einmal sicherheitsgeprüft Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Böller, Dollart, Karbidschießen, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Pogum, Rastvögel, Ruhezone, Sprengstoffgesetz, Waffengesetz, Wattenrat, Weltnaturerbe
Kommentare deaktiviert für Prosit Neujahr: Karbidschießen am Nationalpark Wattenmeer