Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Offshore
Windenergie: „DONG“ in Norddeich: mit dem Hubschrauber durch den Nationalpark
Das ist DONG: „DONG Energy ist einer der führenden Energiekonzerne in Nordeuropa mit Hauptsitz in Dänemark. Unsere Geschäftstätigkeit gründet sich auf Beschaffung, Produktion sowie Distribution von und Handel mit Energie und energienahen Produkten in Nordeuropa.“[…] „Wir sind auf dem Weg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Borkum Rigffgrund 1, DONG, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Offshore, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: „DONG“ in Norddeich: mit dem Hubschrauber durch den Nationalpark
Prof. Succow und die Offshore-Windenergie: „Keine Gefahr für Vögel“, Sitzstangen für Zugvögel!
Eigentlich ist Prof. Dr. Michael Succow ja ein Leuchtturm des Naturschutzes im Lande. Der Biologe und Agrarwissenschaftler, ein ausgewiesener Moorfachmann aus Greifswald, hat im Osten in den „neuen Bundesländern“ der Republik zu Wendezeiten noch schnell Nationalparks aus der Taufe gehoben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit NABU, Offshore, Prince Philip, Prof. Succow, Vogelzug, Windenergie, Windfarms are useless, Windkraft, Zugvögel
Kommentare deaktiviert für Prof. Succow und die Offshore-Windenergie: „Keine Gefahr für Vögel“, Sitzstangen für Zugvögel!
Windkraft Offshore: Borwin2: Großbaustelle im Wattenmeer-„Weltnaturerbe“
Derzeit wird im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer („Weltnaturerbe“) wieder mit Hochdruck an der Kabelanbindung von Offshore-Wind“parks“ gearbeitet (Borwin2). Mit Horizontalbohrungen auf Norderney und in Hilgenriedersiel werden zunächst Schächte für den Durchzug des Gleichstromkabelsystems errichtet und dann die Kabel eingezogen. Insgesamt sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Borwin 2, Hilgenriedersiel, Kabelanbindung, Kabelverlegung, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Norderney, Offshore, Wattenrat, Weltnaturerbe, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windkraft Offshore: Borwin2: Großbaustelle im Wattenmeer-„Weltnaturerbe“
NABU unterstützt Windkraft auf See!
Seit Jahren eiert der NABU um eine deutliche Position zu Windkraftwerken und Naturschutz herum. Warum, kann man am Ende des Beitrages nachlesen. Der NABU „unterstützt den naturverträglichen Ausbau der Windkraft auf See“, aber nur wenn Lärmwerte eingehalten werden. Ist dem NABU, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Lärm, NABU, Naturstrom AG, Offshore, Schweinswale, Windenergie, Windkraft, Zugvögel
Kommentare deaktiviert für NABU unterstützt Windkraft auf See!
Wind“park“ Alpha Ventus: ein Jahr im Meer, und viel Propaganda
Der Wind“park“ Alpha Ventus vor Borkum ist seit einem Jahr fertiggestellt, mit vielen Pannen, und die Betreiber feiern sich. Die Presse feiert mit und übernimmt überwiegend unkritisch die Zeilen der PR-Abteilung. Sogar „freundlich zu Natur“ soll das Windturbinenfeld iin der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, Ganglinien, Jörg Kuhbier, Natrschutz, Offshore, Prof. Alt, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Wind“park“ Alpha Ventus: ein Jahr im Meer, und viel Propaganda
Schon wieder Staatsknete für die Meyer Werft? Parallelen zur Windkraft
Die Meyer Werft ist zum großen Teil eine Subventionswerft, wenn man an die enormen Unterhaltungskosten für die Ems-Baggerei und das Ems-Stauwerk für die Meyer Werft denkt, ohne die die riesigen Schiffe gar nicht vom binnenländischen Papenburg an die seeschiffahrtstiefe Nordsee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Windkraft
Verschlagwortet mit Entwicklungshilfe, Meyer Werft, Niebel, Offshore, Schiffbau, Subventionen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Schon wieder Staatsknete für die Meyer Werft? Parallelen zur Windkraft