Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Offshore
Offshore-Windenergie: „Alternative Einkommensquelle für Küstenfischer“ durch Überwachungsaufgaben
Die Küstenfischerei hat bisher nur Nachteile durch den Bau von Offshore—Wind“parks“ und die damit verbundenen Anbindungen mit Kabeltrassen. Während der Bau- und Wartungsarbeiten müssen ehemalige Fanggebiete weiträumig umfahren werden, mit den daraus resultierenden Fangeinbußen. Nun will man die Fischer mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Windkraft
Verschlagwortet mit Ausbildungsverordnung, CDU, Connemann, Dirk Sander, Energiewende, Fischerei, Offshore, Sicherungsmaßnahmen, Überwachung, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Offshore-Windenergie: „Alternative Einkommensquelle für Küstenfischer“ durch Überwachungsaufgaben
Schöne Aussicht: Offshore-Windpark „Riffgat“ vor Borkum
Schöne Aussicht von der Insel Borkum in Richtung See: Der Wind“park“ „Riffgat“ ca. 15 km vor Borkum, gebaut vom regionalen Energieunternehmen EWE (Oldenburg) in Kooperation mit dem Projektentwickler ENOVA (Bunderhee). Der Standort „Riffgat“ liegt in ca. vier Kilometern Entfernung südlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Borkum, Fino, Offshore, Riffgat, Schweinswale, Verkehrstrennungsgebiet, Vogelzug, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Schöne Aussicht: Offshore-Windpark „Riffgat“ vor Borkum
Offshore Windenergie: Verbraucherschützer fordern Ausbaustopp, durchsichtiges Manöver für mehr Onshore-Anlagen
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen macht sich zwar für die „Energiewende“ stark, kritisiert aber gleichzeitig die horrenden Kosten der Offshore-Windenergie, die auf die Verbraucher umgelegt werden, die die Strompreise weiter nach oben treiben und fordert den Stopp des weiteren Ausbaus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband der Verbraucherzentralen, Krawinkel, Kritik, Offshore, onshore, Politik, Strompreise, Wattenrat, Windenergie, Windkraft auf See
Kommentare deaktiviert für Offshore Windenergie: Verbraucherschützer fordern Ausbaustopp, durchsichtiges Manöver für mehr Onshore-Anlagen
Offshore-Windpark „Riffgat“: Mit dem Hubschrauber über die Schutzgebiete
Seit Mai 2012 wird ca. 15 Kilometer vor der Insel Borkum im Seegebiet „Riffgat“ an der Errichtung von 30 Windkraftanlagen der 3,6 Megawatt-Klasse gebaut, die angeblich „rund 120.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen“ sollen. An das Projektgebiet grenzt im Osten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Borkum, EWE, Hubschrauber, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Offshore, Rastvögel, Riffgat, Wattenrat, Windpark
Kommentare deaktiviert für Offshore-Windpark „Riffgat“: Mit dem Hubschrauber über die Schutzgebiete
BSH: Windkraftbaustellen auf See gefährlich für Schifffahrt
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg meldet Bedenken gegen die Windpark-Baustellen in der Nordsee an, „halbfertige Windräder bedrohen die Nordseeschifffahrt“ ließ die Bundesbehörde verlauten. Das BSH ist die Genehmigungsbehörde für die Offshore-Wind“parks“ in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küstenschutz, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Baustellen, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie, Fundamente, Havarie, Kollision, Offshore, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für BSH: Windkraftbaustellen auf See gefährlich für Schifffahrt
Windenergie und Unterwasserlärm: Strafrechtliches zum Artenschutz in der AWZ
Meeressäuger, vor allem Kleine Tümmler (Schweinswale), leiden enorm unter hohen Unterwasser-Schalldruckpegeln. Bei Offshore-Rammarbeiten für Windkraftwerke werden leicht Schallpegel von über 190 dB erreicht, technisch machbar ist derzeit eine Schallreduzierung auf 160 dB, gemessen750 Meter von der Meeresbaustelle entfernt. Diese enorme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit AWZ, Bundesnaturschutzgesetz, Energiewende, Kleiner Tümmler, Lärmschutz, Naturschutzbverbände, Offshore, Schallschutz, Schweinswale, Strafverfolgung, Unterwasserlärm, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Unterwasserlärm: Strafrechtliches zum Artenschutz in der AWZ
Die Grünen und die Offshore-Windenergie: Hirnschmelze im LK Wittmund?
Die Grünen üben sich vor der Landtagswahl in Niedersachsen im Spagat zwischen „Klimaschutz“ und Naturschutz, auch am Beispiel der Offshore- Windenergie und des Schutzes des Kleinen Tümmlers oder Schweinswals und der Zugvögel. Das kann man der Pressemitteilung vom 06. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Grüne, Kleiner Tümmler, Nordsee, Offshore, Schallschutz, Schweinswale, Schweinswalsterben, Wattenrrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Die Grünen und die Offshore-Windenergie: Hirnschmelze im LK Wittmund?
Schweinswale und Offshore-Lärm: Wahrnehmungsstörungen der Umweltorganisationen?
Eigentlich müssten um die Offshore-Baustellen der Wind“parks“ in der Nordsee Greenpeace-Schlauchboote kreisen und sich Aktivisten an die Fundamente ketten. Denn eigentlich und angeblich „kämpft“ Greenpeace seit Jahren spendenwirksam für den Erhalt des stark bedrohten Kleinen Tümmlers oder Schweinswals, aber nur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit ASCOBANS, BUND, Dezibel, DUH, Greenpeace, Lärm, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Schallschutz, Schweinswale, Wattenrat, Windenergie, WWF
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und Offshore-Lärm: Wahrnehmungsstörungen der Umweltorganisationen?
Deutsche Umwelthilfe: viel Lärm für Schweinswale
„Industrie und Naturschutz“ suchten jetzt „Schallschutzlösungen“ für Kleine Tümmler (Schweinswale) beim Bau von Windkraft-Offshorefeldern („Parks“ sind es ja wohl nicht). Die Fachtagung „Offshore-Windparks: Industrie und Naturschutz suchen Schallschutzlösungen für Schweinswale“ befasste sich jetzt mit diesem Thema in Berlin, obwohl bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit ASCOBANS, Deutsche Umwelthilfe, DUH-Fachtagung, Industrie und Naturschutz, Lärm, Offshore, Schallschutz, Schweinswale, Unterwasserlärm, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe: viel Lärm für Schweinswale
Umweltverhinderungsminister Birkner und Rösler: liberale Windmacher und Rechtsbeuger im Sommerloch
Die Herren Minister Philipp Rösler (Bundeswirtschaftsminister) und Stefan Birkner (niedersächsischer Umweltminister, beide FDP) treiben den Liberalismus in die Rechtsbeugung: Anlässlich eines Besuches in Norddeich und der wetterbedingt fehlgeschlagenen Propaganda-Schiffsreise im Sommerloch zum Offshore-Windindustriegebiet „Alpha Ventus“ vor Borkum ließen sie wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Alpha Ventus, Birkner, FDP, Naturschutz, Naturschutzgesetze, Netzausbau, Offshore, Rösler, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Umweltverhinderungsminister Birkner und Rösler: liberale Windmacher und Rechtsbeuger im Sommerloch