Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Landschaftswart
„De Ranger“: halbnackte Tatsachen
Im „Anzeiger für Harlingerland“, Lokalzeitung im Landkreis Wittmund, erschien am 04. Juli 2014 ein Plattdeutsch-Döntje über einen „Ranger“, der „vor gut dreißig Jahren“ drei Badenden im Watt die Kleider weggenommen und angeblich hinterher wegen einer polizeilichen Anzeige „den Schwanz eingezogen“ haben soll. Den Beitrag können Sie ganz unten nachlesen. Böser „gröner Naturschützer“, und dazu noch ein „Zugereister“! Die Geschichte liest sich flott, wenn man plattdeutsch lesen kann, nur scheint die Vergangenheit doch den Schleier der geschönten Erinnerungstrübungen über das Erlebte gelegt haben, Wesentliches wird verschwiegen. Der erwähnte „Ranger“, der hier öffentlich verbraten wird, bin -natürlich- ich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Christian Eisbein, Johann Hohlen, Landschaftswart, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Ranger, Wattenrat, Windpark Utgast
Kommentare deaktiviert für „De Ranger“: halbnackte Tatsachen
Der niedersächsische Umweltminister und der Nationalpark Wattenmeer: „Wenzel, in die Ecke!“
Der nachfolgende Beitrag erschien zuerst in der Zeitschrift „Waterkant“, Ausgabe 4/2013 und bei http://filapper.de/. Der Autor ist Onno K. Gent aus Norden in Ostfriesland. Onno hat jahrelang die Wattenrat-Seiten gepflegt, bis zur Umstellung auf WordPress. Wir danken ihm für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Gebietsbetreuung, Grüne, Landschaftswacht, Landschaftswart, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalparkverwaltung, Ranger, Stefan Wenzel, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Der niedersächsische Umweltminister und der Nationalpark Wattenmeer: „Wenzel, in die Ecke!“