Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Grüne
Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
Willkommen in der Lobbykratie: Die „Stiftung Offshore-Windenergie“ („Sprachrohr der Offshore-Windenergie in Deutschland“), ein Lobbyverband der Windkraftindustrie und der Küstenländer, macht Druck gegen den notwendigen und gesetzlich gebotenen Lärmschutz der Schweinswale beim Bau von Offshore-Wind“parks“. Die Stiftung torpediert derzeit das sog. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit BUND, Deutsche Umwelthilfe, Grüne, Kleiner Tümmler, KÜstenländer, Lärmschutz, NABU, Nordsee, Offshore, Peter Altmaier, Schallschutz, Schweinswal, Wattenrat, Windenergie, Windparks
Kommentare deaktiviert für Schweinswale und Windenergie: vereint gegen Schallschutzkonzept
Nachrichten aus dem ostfriesischen Sommerloch 2013
von Manfred Knake Wer in diesen Tagen die Lokalzeitungen an der ostfriesischen Küste liest, kann den Eindruck bekommen, in Ostfriesland ist Dauerjahrmarkt angesagt, man feiert sich einen Wolf: Schützenfest in Esens, Weinfest in Aurich, Bürgermarkt in Wittmund, Spiel ohne Grenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Küstenschutz, Naturschutz, Tourismus, Wattenmeer, Windkraft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Christian Meyer, Grüne, Kitesurfer, Kutterfischer, Lokalpresse, Markus Tressel, Meeresspiegelanstieg, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Ostfriesland, Repowering, Sommerloch, Spiekeroog, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Nachrichten aus dem ostfriesischen Sommerloch 2013
Naturschutz in Niedersachsen: auch mit Rot-Grün auf keinem grünen Zweig
Ein Kommentar von Manfred Knake Nach dem Ende der schwarz-gelben Koalition in Niedersachsen machte sich vorsichtige Hoffnung breit, die neue rot-grüne Landesregierung könnte den Naturschutz – wie sie vorgibt – tatsächlich stärken. Immerhin hatte es der neue Umweltminister Stefan Wenzel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bernd-Karl Hoffmann, Grüne, Landesregierung, Landwirtschaftsministerium, Meyer, Naturschutz, Niedersachsen, NLWKN, Schwarzenholz, SPD, Umweltministerium, Wattenrat, Wenzel
Kommentare deaktiviert für Naturschutz in Niedersachsen: auch mit Rot-Grün auf keinem grünen Zweig
Ems/Meyer Werft nach der Landtagswahl: Auch die Grünen lassen alles beim Alten
Vor einem Jahr war noch alles anders, da wollte die Grünen-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, Meta Janssen-Kucz aus Leer, die Papenburger Meyer Werft noch an den Rysumer Nacken bei Emden verlegen (siehe ganz unten). Nun, in der Regierungsverantwortung, soll alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit BUND, Ems, Generationenvertrag, Grüne, Meyer an die Küste, Meyer Werft, NABU, Papenburg, Standort, Wattenrat, Werftverlagerung, WWF
Kommentare deaktiviert für Ems/Meyer Werft nach der Landtagswahl: Auch die Grünen lassen alles beim Alten
Die Jagd und der Landwirtschaftsminister: Zitatfälscherei als Nachrichtengeschäft, eine Richtigstellung
Die Pressemitteilung der Gänsewacht und des Wattenrates zum Besuch des neuen Agrarministers der Bündnisgrünen in Niedersachsen bei den Celler Freizeitjägern am 02. März schlug heftige mediale und interne Wellen im Lande, die bis zum Wattenrat zurückfluteten. Ins Boot gehen sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Christian Meyer, Gänsejagd, Gänsewacht, Grüne, HAZ, Jagd, Klaus von der Brelie, Landwirtschaftsminister, Schutzgebiete, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Die Jagd und der Landwirtschaftsminister: Zitatfälscherei als Nachrichtengeschäft, eine Richtigstellung
Landwirtschaftsminister Meyer (Grüne) und die Jagd: Kehrtwendung nach der Wahl?
Vor etwas mehr als einem Jahr luden die Grünen der Stadt Emden den damaligen landwirtschaftlichen Sprecher der niedersächsischen Landtagsfraktion der Grünen zu einer Informationsveranstaltung zur Wasservogeljagd in Schutzgebieten an der Ems ein. Der Wattenrat berichtet seit Jahren über die Jagd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Christian Meyer, Ems, Grüne, Landwirtschaftsminister, Niedersachsen, Petkumer Deichvorland, Schutzgebiete, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Landwirtschaftsminister Meyer (Grüne) und die Jagd: Kehrtwendung nach der Wahl?
Die Grünen und die Offshore-Windenergie: Hirnschmelze im LK Wittmund?
Die Grünen üben sich vor der Landtagswahl in Niedersachsen im Spagat zwischen „Klimaschutz“ und Naturschutz, auch am Beispiel der Offshore- Windenergie und des Schutzes des Kleinen Tümmlers oder Schweinswals und der Zugvögel. Das kann man der Pressemitteilung vom 06. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Grüne, Kleiner Tümmler, Nordsee, Offshore, Schallschutz, Schweinswale, Schweinswalsterben, Wattenrrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Die Grünen und die Offshore-Windenergie: Hirnschmelze im LK Wittmund?
Ministerpräsident McAllister „liebt“ die Windkraft, Spatengang bei Enercon
Der Hauptprofiteur des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) ist Aloys Wobben mit seiner Windkraftfirma Enercon in Aurich. Wobben erdiente sich, beflügelt durch das EEG und die garantierte hochsubventionierte Windstromeinspeisung für WKA-Betreiber, in zwanzig Jahren ein Milliardenvermögen mit der Herstellung und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windkraft
Verschlagwortet mit Aurich, CDU, EEG, Enercon, FDP, Grüne, Lobbyisten, McAllister, SPD, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident McAllister „liebt“ die Windkraft, Spatengang bei Enercon
Grünlandumbruch: Niedersachsen: Große Anfrage der Bündnisgrünen
Die europäische Agrarpolitik stellt Dauergrünland unter ihren besonderen Schutz, zumindest auf dem Papier. Die EU-Vorgaben untersagen bzw. stellen weitere Grünlandumbrüche unter Genehmigungsvorbehalt, wenn der Rückgang der Dauergrünlandflächen auf Mitgliedsländerebene 5 % gegenüber dem Referenzjahr 2003 übersteigt. 2009 überstieg der Grünlandumbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Landwirtschaft, Naturschutz, Windkraft
Verschlagwortet mit Energielandschaft, Große Anfrage, Grüne, Grünland, Grünlandumbruch, Landwirtschaft, Mais, Niedersachsen, Raps, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Grünlandumbruch: Niedersachsen: Große Anfrage der Bündnisgrünen
Wasservogeljagd in EU-Vogelschutzgebieten: Pressetermin der Grünen in Petkum an der Ems
Wasservogeljagd in EU-Vogelschutzgebieten: Pressetermin der Grünen in Petkum an der Ems Mit Naturschutzthemen tut sich die Lokalpresse oft schwer, wie der Pressetermin am 06. Januar 2012 in Petkum bei Emden an der Ems zum Thema Gänsejagd in EU-Vogelschutzgebieten wieder einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Ems, Gänsejagd, Gänsewacht, Grüne, Jagd, NABU, Ökologischer Jagdverband, Petkumer Deichvorland, Presse, Vogelschutzgebiet, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wasservogeljagd in EU-Vogelschutzgebieten: Pressetermin der Grünen in Petkum an der Ems