Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Flüssiggas
Energiewende: USA schränken LNG-Transport nach Europa ein
Nach der Nordstream-Pipeline-Sprengung zur Destabilisierung Deutschlands kommt eine neue Hiobsbotschaft aus den USA: Präsident Joe Biden (Democrats) hat aus vorgeblichen Gründen des „Klimaschutzes“ ein Moratorium für neue Flüssiggasterminals in den USA verhängt; damit will er offensichtlich die Klimabewegten des Landes vor den Präsidentschaftswahlen 2024 gegen seinen Gegenkandidaten Donald Trump (Republicans) für sich gewinnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Windkraft
Verschlagwortet mit Energiewende, Flüssiggas, Joe Biden, LNG-Terminal, USA, Wasserstoff, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Energiewende: USA schränken LNG-Transport nach Europa ein
LNG-Terminal Wilhelmshaven: Biozidbelastete Abwässer gefährden das Wattenmeer
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wird ein wasserrechtliches Genehmigungsverfahren auf Antrag der Energiefirma Uniper für den bereits im Bau befindlichen Flüssiggaskeitserminal in Wilhelmshaven vorbereiten. Am Terminal soll verflüssigtes Erdgas (LNG) durch ausbleibende russische Pipeline-Gaslieferungen nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine angelandet werden. Gas aus Russland steht nicht auf der Sanktionsliste der EU, die durch ein selbstauferlegtes Embargo auf russisches Gas verzichtet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Flüssiggas, Genehmigungsverfahren, LNG-Terminal. Wilhelmshaven, NLWKN, Russland, Ukraine, Uniper, USA, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für LNG-Terminal Wilhelmshaven: Biozidbelastete Abwässer gefährden das Wattenmeer