Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: Eilert Voß
10 Jahre ´Gänsewacht´ in Petkum an der Ems
Seit zehn Jahren steht unser Mitarbeiter Eilert Voß auf „Gänsewacht“ in Petkum an der Ems, bei jedem Wetter. Und das hat Gründe. In diesem Naturschutzgebiet, Teil eines europäischen Vogelschutzgebietes, wird die Jagd auf Enten und Gänse ausgeübt, ganz legal. Dabei kommt es nicht selten, wie es in der Jägersprache heißt, zu „unwaidmännischem Verhalten“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Gänsewacht, Jagdverstöße, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre ´Gänsewacht´ in Petkum an der Ems
Wasservogeljagd an der Ems: Gänsewachtprotokoll 2017/2018 liegt vor
Das Gänsewachtportokoll 2017/2018 liegt vor. Seit Jahren steht unser Mitarbeiter Eilert Voß ab dem 01. November, wenn die Gänsejagd beginnt, am Petkumer Siel an der Ems auf „Gänsewacht“, bis zum Ende der Saison am 15. Januar, bei jedem Wetter. Mit starkem Teleobjektiv und Fernglas beobachtet er das dortige Jagdgeschehen im „Petkumer Deichvorland“, Teil eines europäischen Vogelschutzgebietes, zumindest auf dem Papier. Mitstreiter aus der Region unterstützen ihn. In der Vergangenheit wurde er oft „fündig“ und dokumentierte so manchen Jagdverstoß von der Ordnungswidrigkeit bis zur Straftat, wenn bei Dunkelheit oder Nebel auch nicht jagdbare Wasservögel erlegt wurden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Gänsewacht, Petkumer Deichvorland, Protokoll 2017/2018, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Wasservogeljagd an der Ems: Gänsewachtprotokoll 2017/2018 liegt vor
Eilert Voß: Porträt in der Zeitschrift „Nationalpark“
Die Zeitschrift „Nationalpark“ aus dem Oekom Verlag berichtet in der aktuellen Ausgabe 4/2017 auf zwei Seiten über Eilert Voß: „Angefeindet und ausgezeichnet- Eilert Voß im Porträt“ heißt der Beitrag von Wilhelm Breuer, der auch als Geschäftsführer der „Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ (EGE) tätig ist.
Eilert Voß ist auch im Wattenrat Ostfriesland tätig; bekannt wurde er als Gegner der Wasservogeljagd und für seine Fotos, die er auch dem Wattenrat zur Verfügung stellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Porträt, Wasservogeljagd, Wattenrat, Zeitschrift Nationalpark
Kommentare deaktiviert für Eilert Voß: Porträt in der Zeitschrift „Nationalpark“
Das Petkumer Deichvorland: behördlicher Naturschutzrückschritt an der Unterems
Das „Petkumer Deichvorland“, eine Naturschutzgebiet an der Ems, Teilgebiet eines europäischen Vogelschutzgebietes nach der EU-Vogelschutzrichtlinie,war schon häufig Thema auf den Wattenrat-Seiten. Eng Verbunden ist dieses schmale Deichvorland mit dem Namen Eilert Voß, der dieses Gebiet vor dem Emsdeich von Kindesbeinen an kennt. Er hat die gravierenden Veränderungen in diesem Schutzgebiet über Jahrzehnte dokumentiert, Veränderung, die sich überwiegend nachteilig auf das Schutzgebiet ausgewirkt haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz, Wattenmeer
Verschlagwortet mit Eilert Voß, EU-Kommission, Masterplan Ems, Meyer Werft, Naturschutzverordnung Unterems, NLWKN, Petkumer Deichvorland, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Das Petkumer Deichvorland: behördlicher Naturschutzrückschritt an der Unterems
CDU-Feier „30 Jahre Nationalpark Wattenmeer“ – außer Spesen nichts gewesen
Am 30. Mai 2016 feierte die CDU-Landtagsfraktion den 30ten Geburtstag des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer im Wilhelmshavener Wattenmeer-Besucherzentrum. Zwei Mitarbeiter des Wattenrates gehörten zu den geladenen Gästen aus Verwaltungen, der Jägerschaft, den Deichverbänden, der Sportbootfahrer und der Küstenfischerei, um nur einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Wattenmeer
Verschlagwortet mit 30 Jahre, CDU, Eilert Voß, Feier, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nutzungskonflikte, Peter Südbeck, Wattenrat, Wilhelmshaven
Kommentare deaktiviert für CDU-Feier „30 Jahre Nationalpark Wattenmeer“ – außer Spesen nichts gewesen
Ungewöhnliche Gans an der Ems
Diese ungewöhnlich gefärbte Wildgans beobachtete Eilert Voß vom Wattenrat südlich von Emden auf einer intakten Feuchtwiese. Voß ist täglich für die „Gänsewacht“ unterwegs und dokumentiert, ob die Gänserastplätze im Emsbereich ungestört von der Jagd, Hundehaltern oder Joggern sind. Ganz nebenbei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Ems, Kaisergans, Nonnengans, Wattenrat, Weißwangengans
Kommentare deaktiviert für Ungewöhnliche Gans an der Ems
Jägerstimmen zum Naturschutzpreis für Eilert Voß
Nachdem viele überregionale- und Lokalzeitungen über den Naturschutzpreis für den Jagdkritiker Eilert Voß berichteten, äußerten sich im Online-Forum „Landlive“ auch einige Jäger, aber wie! Und die englische Sprache ist in diesem Forum tatsächlich eine Fremdsprache: Das denglisch-verballhornte „Landleben“ müsste, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Gänsejagd, Kaus Preis, Naturschutzpreis, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Jägerstimmen zum Naturschutzpreis für Eilert Voß
Naturschutzpreis für Eilert Voß
Heute, am 05. November 2014, bekommt unser Mitstreiter Eilert Voß in einer Feierstunde in Hannover den Preis der Karl Kaus-Stiftung für seine Verdienste um den Tier- und Naturschutz. Eilert Voß hat über Jahre bei jedem Wetter beharrlich Jagdverstöße, vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Gänsejagd, Jagd, Karl Kaus Stiftung, Naturschutzpreis, Wasservogeljagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Naturschutzpreis für Eilert Voß
Orkan „Christian“ tobt über Norddeutschland
Gestern, am 28. Oktober 2013, kachelte der Orkan „Christian“ als erster Herbststurm des Jahres über Norddeutschland. Die Nordsee schien zu kochen. Unseren wetterfesten Mitarbeiter Eilert Voß hielt es nicht am heimischen Herd, er fuhr an die Unterems, um zu fotografieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Klima
Verschlagwortet mit Christian, Deutscher Wetterdienst, Eilert Voß, Orkan, Sturm, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Orkan „Christian“ tobt über Norddeutschland
Ems: Zugvogeljagd in Schutzgebieten: ´Die Jagd – Nicht das Problem, sondern Teil der Lösung´
Viel wurde auf den Seiten des Wattenrates zu den Missständen bei der Wasservogeljagd in den Revieren der Außendeichbereiche der Ems geschrieben, in Naturschutz- und EU-Vogelschutzgebieten! Die Verstöße ergaben sich aus der Verletzung des §1 der Bundesjagdzeiteinverordnung, weil häufig schon vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eilert Voß, Gänsejagd, Gänsewacht, IBP, Integrierter Bewirtschaftsungsplan Ems, Jagd, Wasservogeljagd, Wattenrat, Zugvogeljagd
Kommentare deaktiviert für Ems: Zugvogeljagd in Schutzgebieten: ´Die Jagd – Nicht das Problem, sondern Teil der Lösung´