Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Schlagwort-Archive: EGE
Windenergie und Abstandsempfehlungen für Vögel: Neues vom „Helgoländer Papier“
Am 17. März 2015 veröffentlichten wir den Beitrag „Windenergie und Vogelschutz: ´Helgoländer Papier´ weiter unter Verschluss (mit Update: nun doch veröffentlicht!)“, der das sog. „Helgoländer Papier“ der Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten „Abstandsempfehlungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsortiertes
Verschlagwortet mit Abstände zu Vogellebensräumen, EGE, Helgoländer Papier, Johann Remmel, Udo Paschedag, Wattenrat, Windenergie, Windenergieerlass, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Abstandsempfehlungen für Vögel: Neues vom „Helgoländer Papier“
Naturschutz in Deutschland mangelhaft: wieder Blauer Brief aus Brüssel
Und schon wieder ein Blauer Brief der EU-Kommission aus Brüssel nach Deutschland. Es klappt mal wieder nicht mit der Umsetzung der Flora-Fauna-Habitatrichtlinie (FFH-RL), die nur unzureichend von der Bundesrepublik Deutschland umgesetzt wird. Wer die Wattenrat-Seiten regelmäßig liest, weiß, wovon die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Blauer Brief, EGE, EU-Kommission, FFH-Richtlinie, Mahnschreiben, Naturschutz, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Naturschutz in Deutschland mangelhaft: wieder Blauer Brief aus Brüssel
Stromtod an Mittelspannungsmasten: im Schatten der Energiewende
Mit freundlicher Genehmigung übernommen von der Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen (EGE), März 2015: Im Schatten der Energiewende Mehr als zwei Jahre nach Ablauf der den Netzbetreibern im Bundesnaturschutzgesetz gesetzten Umrüstungsfrist stehen in Deutschland vermutlich noch 100.000 vogelgefährliche Mittelspannungsmasten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit EGE, Mittelspannungsmasten, Netzbetreiber, Stromtod, Umrüstung, Wattenrat, Zeitschrift Nationalpark
Kommentare deaktiviert für Stromtod an Mittelspannungsmasten: im Schatten der Energiewende
Windenergie und Vogelschutz: „Wer schützt hier wen?“
In verschiedenen Beiträgen hat der Wattenrat auf die skandalöse Einflussnahme der Windenergiewirtschaft auf fachliche Empfehlungen der Landesvogelschutzwarten und die Länderpolitik auf die Abstandsempfehlungen von Windenergieanlagen zu Vogellebensräumen hingewiesen. Dabei haben wir auch die Beiträge der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Abstandsregelungen für Windenergieanlagen, Bundesverband Windenergie, EGE, Länder-Arbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten, Naturschutz und Landschaftsplanung, Wattenrat, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Vogelschutz: „Wer schützt hier wen?“
32. Naturschutztag unter Strom: energiegewendet
Es ist mal wieder „Naturschutztag“ in Deutschland: Im September 2014 findet der 32. dieser Art statt, diesmal in Mainz. Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) hat dazu etwas zu sagen. Wir danken den Eulenfreunden für die Überlassung ihres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit 32. Naturschutztag, Bundesverband Beruflicher Naturschutz, EGE, Energiewende, Mittelspannungsmasten, Wattenrat, Wolfgang Erz
Kommentare deaktiviert für 32. Naturschutztag unter Strom: energiegewendet
Schmetterlinge im Kopf? Naturschutz banal!
Der Präsident des Deutschen Rates für Vogelschutz (DRV), Dr. von Lindeiner, schickte Anfang Mai eine Mail des NABU-Mitarbeiters Lars Lachmann (Referent für Ornithologie und Vogelschutz, Bird Conservation Officer) aus der Bundesgeschäftsstelle in Berlin in die Welt. Seine Post erreichte auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände
Verschlagwortet mit Bird Life, Deutscher Rat für Vogelschutz, EGE, Fotos, NABU, Natura-2000, Schmetterlinge, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Schmetterlinge im Kopf? Naturschutz banal!
Horst Sterns röhrende Weihnacht 1971
Ja, auch beim Wattenrat ist bekannt, dass Rothirsche nicht zu den Tierarten des Wattenmeeres gehören. Ja, und trotz unserer häufigen jagdkritischen Beiträge sind wir, und das mag einige erstaunen, keine absoluten Jagdgegner. Wir wollen in diesem Zusammenhang eine denkwürdige Fernsehsendung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagd, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bemerkungen über den Rothirsch, EGE, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen, Horst Stern, Jagd, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Horst Sterns röhrende Weihnacht 1971
Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars
Es ist immer wieder eine Freude, die WebSeiten der „Europäischen Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ (EGE) zu lesen. Sachkundig, nüchtern, manchmal beißend und witzig werden hier auch Naturschutzthemen vorgestellt, die sich nicht „nur“ um die Nachtgreife drehen. Diesmal haben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Verbände, Windkraft
Verschlagwortet mit Bundesverband Windenergie, Deutscher Naturschutzring, EGE, Greifvögel, Ratzbor, Wattenrat, Windkraftanlagen
Kommentare deaktiviert für Der Bundesverband Windenergie und die Greifvögel: audiatur et altera pars