Archiv der Kategorie: Ems

Meyer-Spaßdampfer „Carnival Jubilee“ – Die Ems-Überführung in Bildern

Same procedure as (almost) every year: wieder eine Schiffsüberführung der Meyer Werft in Papenburg über die enge Ems bis ans seeschifftiefe Wasser der Nordsee. Damit der neue Riesenpott „Carnival Jubilee“ überhaupt in die Ems passte, musste der Fluss mit dem Stauwerk bei Gandersum aufgestaut werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Meyer-Spaßdampfer „Carnival Jubilee“ – Die Ems-Überführung in Bildern

Ausgebrannter Autotransporter „Fremantle Highway“ liegt in Eemshaven/NL

Am 26. Juli 2023 brach auf dem Autotransporter „Fremantle Highway“ vor der niederländischen Insel Ameland ein Feuer aus. Das Schiff war auf dem Weg von Bremerhaven nach Singapur. Der Ort der Havarie lag ca. 65 km westlich vom Offshore-Windpark Riffgat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausgebrannter Autotransporter „Fremantle Highway“ liegt in Eemshaven/NL

Meyer-Kreuzfahrtschiff „Silver Nova“: Bericht von der Ems-Überführung

Unser Mitarbeiter Eilert Voß ist bei jedem Wetter an der Ems unterwegs. Nachfolgend berichtet er von Ems-Überführung des Meyer-Kreuzfahrtschiffes „Silver Nova“ der Silversea Cruises, Ltd. (Sitz in Monaco) von der Werft in Papenburg bis an das seeschifftiefe Wasser der Nordsee. Für die Überführung muss die Ems mit dem Ems-Stauwerk bei Gandersum (offiziell Ems-“Sperrwerk“ genannt) aufgestaut werden, damit Kreuzfahrtschiffe dieser Dimension überhaupt in den Fluss passen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Meyer-Kreuzfahrtschiff „Silver Nova“: Bericht von der Ems-Überführung

Naturschutzgebiet „Borkum Riff“: Niederländisches Gericht verhängt vorläufigen Baustopp für Gasbohrplattform

Das niederländische Verwaltungsgericht in Den Haag hat den geplanten Baubeginn für eine Gasplattform des niederländischen Öl- und Gasunternehmens One Dyas im Naturschutzgebiet „Borkum Riff“ vorläufig gestoppt. Die Kläger sind die „Deutsche Umwelthilfe“, die niederländische Organisation „Mobilisation for the Environment“, die „Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland“ und die Stadt Borkum. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Naturschutzgebiet „Borkum Riff“: Niederländisches Gericht verhängt vorläufigen Baustopp für Gasbohrplattform

Energiegewendetes Ems-Ästuar, Rast- und Schlafplatz arktischer Gänse

Das Ems-Ästuar mit der Meeresbucht Dollart ist ein wichtiges Ratsgebiet für arktische Gänse, die vom Herbst bis in das Frühjahr hier an der Wattenküste leben, in diesem Teil ihres Jahreslebensraums von Sibirien bis an das Wattenmeer. Das Ems-Ästuar hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Energiegewendetes Ems-Ästuar, Rast- und Schlafplatz arktischer Gänse

Gänsewacht in Petkum an der Ems: 14. Bericht aus 2022/2023

Gänsewacht 2022 / 2023

Protokoll vom 01.11.2022 bis 15.01.2023

14. Jahrgang

Einblick und Dank:

Mit dem Stichtag, 15. Januar, sind winterliche Beobachtungen am Petkumer-Deichvorland und Gänse-Zählungen am Schlafplatz „Sommerpolder“ vorerst beendet. Dies geschieht zeitgleich mit der Beendigung der Treibjagden im Binnenland und der Gänsejagd an der Unterems. In einer Serie von 14 Jahren gelangen der Gänsewacht in frühesten Morgenstunden Einblicke in das weitgehend verborgene Naturgeschehen an Unterems und Dollart, denn mit dem Sonnenaufgang sind die eindrucksvollen Gänseflüge stark verringert und der Naturzauber im Schutzgebiet ist vorbei. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gänsewacht in Petkum an der Ems: 14. Bericht aus 2022/2023

Kreuzfahrtschiff „ARVIA“ der Meyer Werft überführt

Und wieder ein neuer Meyer-Dampfer, der von Papenburg über die enge Ems ans seeschifftiefe Wasser der Nordsee in Eemshaven/NL geschleppt wurde: Das Kreuzfahrtschiff ARVIA Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kreuzfahrtschiff „ARVIA“ der Meyer Werft überführt

Meyer Werft: Schilda liegt an der Ems, zum Zweiten

Die Meyer Werft produziert tief im Binnenland an einem schmalen Fluss riesige Kreuzfahrtschiffe, die eigentlich gar nicht in den Fluss passen. Deshalb mussten nicht die Schiffe, sondern die Ems an Meyers Werftaufträge angepasst werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: Schilda liegt an der Ems, zum Zweiten

Ems: enorme Gelegeverluste durch Überführung des Meyer-Schiffs „Disney Wish“

Am 30. März 2022 war es mal wieder soweit: Die Meyer-Werft überführte ihr neuestes Kreuzfahrtschiff “DISNEY WISH“ vom binnenländischen Papenburg über die Ems in Richtung Nordsee. Die Überführung mit Schlepperhilfe begann um 7:45 Uhr an der Meyer-Werft in Papenburg und erreichte am Abend das Stauwerk in Gandersum. Die Ems wurde, damit der Musikdampfer überhaupt in den Fluss passte, mit dem Stauwerk aufgestaut. Das hatte Folgen für einige Vogelarten in diesem europäischen Vogelschutzgebiet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Verbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ems: enorme Gelegeverluste durch Überführung des Meyer-Schiffs „Disney Wish“

Gänsewacht an der Unterems: mit Licht gegen Gänseschlafplatz im EU-Vogelschutzgebiet

Seit nunmehr dreizehn Jahren steht unser Mitarbeiter Eiert Voß von November bis Januar bei jedem Wetter auf „Gänsewacht“. Er beobachtet mit Fernglas und Teleobjektiv den Vogelzug an der Unterems, insbesondere im Bereich des Schutzgebietes „Petkumer Deichvorland“ östlich von Emden, Teil eines europäischen Vogelschutzgebietes, das an den Dollart, Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und „Weltnaturerbe“ grenzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz, Wattenmeer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gänsewacht an der Unterems: mit Licht gegen Gänseschlafplatz im EU-Vogelschutzgebiet