Archiv der Kategorie: Ems

Vogelschutzrichtlinie im Landkreis Leer: Bauern und Kirche gemeinsam gegen Artenschutz

In Oldersum im Landkreis Leer macht die evangelisch-refomierte Kirche Politik für die Bauern und gegen den gebotenen Naturschutz. Es geht um die Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtlinie in nationales Recht, also die Ausweisung von Schutzgebieten im Kreisgebiet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vogelschutzrichtlinie im Landkreis Leer: Bauern und Kirche gemeinsam gegen Artenschutz

Meyer Werft: ein neues Kreuzfahrtschiff ohne gesichertes Kapital

Die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei „Carnival“ ist hochverschuldet, will aber ein neues Kreuzfahrtschiff bei der ebenfalls im Milliardenbereich hochverschuldeten Meyer Werft im emsländischen Papenburg bestellen. Dafür wurde am 24. März 2024 ein entsprechender Bauvertrag zwischen Carnival und der Werft geschlossen, der aber unter Finanzierungsvorbehalt steht. Für den Schiffsneubau wird ein 1,25 Milliarden-Eurokredit benötigt. Für diesen Kredit setzt sich das Bundesfinanzministerium mit einer Exportgarantie, einer Hermesdeckung, ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Meyer Werft: ein neues Kreuzfahrtschiff ohne gesichertes Kapital

Die Meyer Werft in Papenburg bei „Tichys Einblick“ – mit Angriffen gegen „sogenannte Naturschützer“

Die finanziell klamme Meyer Werft in Papenburg, die riesige Kreuzfahrtschiff an der engen Ems baut und Entlassungen angekündigt hat, war am 30. Mai 2024 Thema in der Online-Zeitung „Tichys Einblick“, aber wie! Der Autor Holger Douglas, der sich „Wissenschafts- und Technikjournalist“ nennt, verwurstet in seinem Artikel „Meyer-Werft: Das Aushängeschild des deutschen Schiffsbaus kämpft ums Überleben“ auch den Naturschutz, ohne aber im Mindesten auf die Naturschutzinhalte einzugehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Meyer Werft in Papenburg bei „Tichys Einblick“ – mit Angriffen gegen „sogenannte Naturschützer“

Vogelschutz- und Naturschutzgebiet Unterems: „Land unter“ für Meyer- Musikdampfer „Silver Ray“

Am 21. April 2024 wurde das neueste Meyer-Schiff, die „Silver Ray“, von der Werft im binnenländischen Papenburg auf der Ems an das seeschifftiefe Wasser der Nordsee überführt. Dafür musste das Ems-Stauwerk, offiziell „Sperrwerk“ für den Küstenschutz genannt, geschlossen werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vogelschutz- und Naturschutzgebiet Unterems: „Land unter“ für Meyer- Musikdampfer „Silver Ray“

Meyer Werft in Papenburg: Rettungsring gesucht – finanzielle Lage angespannt

Nicht nur bei VW brennt die Hütte, der Windenergieanlagenbauer Enercon aus Aurich musste mit staatlicher Hilfe Kredite über 500 Millionen Euro aufnehmen. Und ist es die Meyer Werft in Papenburg, die an der kleinen Ems riesige Kreuzfahrtschiffe und am seeschifftiefen Wasser der Ostsee in Rostock flachgehende Flusskreuzfahrtschiffe baut. Alles auf Sand gebaut? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Meyer Werft in Papenburg: Rettungsring gesucht – finanzielle Lage angespannt

Petkumer Deichvorland: Halligalli am Schutzgebiet mit Fischimbiss

Nun kommt ein neuer Störfaktor am Hafen hinzu: Der Entwässerungsverband Oldersum hat dort einem mobilen Fischimbissbesitzer langfristig einen Standplatz verpachtet; das zieht Kunden an, die auch verbotswidrig über den jahreszeitlich gesperrten Betonweg parallel zum Schutzgebiet die Fischbude aufsuchen. Am 16. März wurde es zur Eröffnung des Imbisses zudem sehr laut am Hafen: Dort standen Verkaufsstände, eine Hüpfburg für Kinder, das Jahrmarktsspektakel wurde untermalt mit lauter Musik. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz, Tourismus | Kommentare deaktiviert für Petkumer Deichvorland: Halligalli am Schutzgebiet mit Fischimbiss

NSG „Petkumer Deichvorland“ an der Ems: Gänsewachtprotokolle der Saison 2023 – 2024

Seit 15 Jahren beobachtet unser Mitarbeiter Eilert Voß von November bis Januar bei jedem Wetter das Geschehen im und am Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ östllich von Emden, Teil des europäischen Vogelschutzgebietes „Emsmarsch von Leer bis Emden“. Auf dem Papier ist das Gebiet für die Brut- und Rastvögel gut geschützt, mit Ausnahmen für die Hobbyjagd und die landwirtschaftliche Nutzung. Hier kommt es immer wieder zu Verstößen gegen die Schutzverordnung Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für NSG „Petkumer Deichvorland“ an der Ems: Gänsewachtprotokolle der Saison 2023 – 2024

Urteil OVG-Lüneburg: Zu viel Nitrat in der Ems

Die Nitratbelastung der Ems ist zu hoch, nichts Neues eigentlich. Auch im Grundwasser wurde der Schwellenwert des Nitrats um ein Vielfaches deutlich überschritten. Dagegen hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erfolgreich geklagt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Urteil OVG-Lüneburg: Zu viel Nitrat in der Ems

NSG „Petkumer Deichvorland“ (Ems): mit einem Radlader gegen Gänse

Wattenrat-Mitarbeiter Eilert Voß dokumentierte das mehrfache Befahren des Außendeichsweges (Teekabfuhrweg) am Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ (Teil des EU-Vogelschutzgebietes „Emsmarschen von Leer bis Emden“) an der Ems in der Dämmerung oder Dunkelheit mit einem Radlader der Deichschäferei. Mit eingeschalteten Scheinwerfern wurden alle Rastvögel – Weißwangengänse, Grau- oder Blässgänse, Entenarten bis zu streng geschützten Watvögeln – von ihren Rast- oder Schlafplätzen vertrieben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Landwirtschaft, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für NSG „Petkumer Deichvorland“ (Ems): mit einem Radlader gegen Gänse

Schutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems: Ornis missachten Verbotsschilder und vertreiben Rastvögel

Am 19. November jedoch waren es keine Jäger, die Voß auf dem gesperrten Betonweg entlang des Schutzgebietes auffielen, es waren mit Kameras und Spektiven hochgerüstete Vogelgucker, die vermutlich optische „Jagd“ auf den in unseren Breiten sehr seltenen Rosenstar (Pastor roseus) machten, der zwei Tage am 17. November zuvor auf der Internetseite ornitho.de vom Oldenburger Vogelbeobachter Jonas R. gemeldet worden war. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ems, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems: Ornis missachten Verbotsschilder und vertreiben Rastvögel