Tempus fugit
Beiträge suchen und finden
Tagesarchive: 10. Oktober 2014
Schwerölstinker, nicht nur ein Imageproblem
Dieselbetriebene Schiffe sind Stinker, man sieht es an den rußenden Abgasfahnen. In den riesigen Schiffsmotoren der großen Fracht- und Kreuzfahrtschiffe wird in der Regel Schweröl (HFO = Heavy Fuel Oil oder Handelsbezeichnung Bunker C) verbrannt, Rückstände aus der Erdölverarbeitung. Schweröle sind der nicht mehr verdampfbare Teil (der sog. „Sumpf“) aus erdölverarbeitenden Produktionsprozessen. Die dunklen Abgase haben es in sich: Sie enthalten unter anderem Schwefeloxide (SOx), Stickoxide (NOx), Rußpartikel und große Mengen Feinstaub. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Unsortiertes
Verschlagwortet mit Abgase, Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe, LNG, Schifffahrt, Schiffsdiesel, Schweröl, Wattenrat
Kommentare deaktiviert für Schwerölstinker, nicht nur ein Imageproblem